Die Wirtschaft in Mount and Blade II: Bannerlord ist einer der wichtigsten Aspekte des Spiels. Während Sie zu Beginn des Spiels Hunderte und Tausende Denars pro Woche verdienen, hauptsächlich durch Plünderungen und Quests, die Sie bei zahlreichen Adligen auswählen können, werden Sie in den späten Spielphasen Hunderttausende und sogar Millionen Denars verdienen.
Workshops können einer der Eckpfeiler Ihres Einkommens im späten Spielverlauf sein, daher wäre es für jeden klug, sie immer im Blick zu haben. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen alles, was Sie über diese Gewinnmaschinen in Bannerlord wissen müssen.
Was sind überhaupt Workshops in Bannerlord?
Werkstätten sind Kunsthandwerksläden, die in verschiedenen Städten rund um Calradia zu finden sind. Bedenken Sie, dass es sie nur in Großstädten gibt und dass es in Burgen oder Dörfern keine Werkstätten gibt. Diese Kunsthandwerksläden arbeiten bereits mit ihren bestehenden Eigentümern zusammen und Sie haben vom ersten Tag an die Möglichkeit, ihr Geschäft aufzukaufen. Da sie jedoch für Anfänger recht teuer sind (über 20.000 Denar), müssen Sie etwas warten, bevor Sie in sie investieren können.
Es gibt insgesamt 11 Arten von Workshops in Bannerlord:
- Brauerei – produziert Bier und benötigt Getreide.
- Weinpresse – produziert Wein und benötigt Trauben.
- Olivenpresse – produziert Öl und benötigt Oliven.
- Leinenweberei – produziert Kleidung und benötigt Flachs.
- Samtweberei – produziert Samtkleidung und benötigt Baumwolle.
- Wollweberei – produziert Kleidung und benötigt Wolle.
- Töpferei – produziert Töpferwaren und benötigt Ton.
- Gerberei – produziert Leder und leichte Rüstungen und benötigt Rohleder.
- Holzwerkstatt – stellt Bögen, Pfeile und Schilde her und benötigt Hartholz.
- Silberschmied – stellt Schmuck her und benötigt Silber.
- Schmiede – produziert Waffen, Rüstungen und Werkzeuge und benötigt Eisenerz.
Warum verdient meine Werkstatt kein Geld?
Werkstätten können im Allgemeinen einen wöchentlichen Gewinn von 50-100 bis 800.900 Denar oder in einigen seltenen Fällen sogar mehr erzielen. Natürlich wäre es Ihr Ziel, das obere Ende dieses Spektrums zu erreichen, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass jeder Gewinn von 500 oder mehr als gut gilt.
Der Hauptgrund, warum Werkstätten für einige Spieler keinen Gewinn bringen, liegt darin, dass sie nicht besonders darauf achten, wo sie welche Werkstatt kaufen. Damit Ihre Werkstatt floriert und Ihnen einen anständigen Gewinn einbringt, müssen Sie auf einige Spielelemente achten.
Achten Sie zunächst auf die Dörfer rund um die Stadt, in denen Sie die Werkstatt kaufen, und auf die Materialien, an denen sie reich sind. Im Screenshot oben können Sie beispielsweise sehen, dass zwei Dörfer neben Dunglanys Rohleder und Getreide produzieren. Das heißt, wenn Sie bereit sind, in dieser Stadt eine Werkstatt zu kaufen, sollten Sie sich entweder für eine Brauerei oder eine Gerberei entscheiden. Wenn diese nicht verfügbar sind, überspringen Sie es und fahren Sie in die nächste Stadt.
Wenn eine Werkstatt in der Nähe einen Ort hat, an dem sie Materialien beziehen kann, werden die Gewinne dieser Werkstatt größer sein. Wenn Sie diese Tatsache ignorieren, kann es passieren, dass Sie in leistungsschwache Werkstätten investieren.
Das zweite Element, das den Gewinn Ihrer Werkstatt beeinflusst, ist der Wohlstand der Stadt. Öffnen Sie Siedlungen in der Enzyklopädie und sortieren Sie sie nach Wohlstand. Natürlich werden Sie den Wohlstand der Fraktionen, die Sie noch nicht erkundet haben, oder derer, mit denen Sie sich im Krieg befinden, nicht kennen, aber Sie werden dennoch viele Städte sehen, zu denen Sie gute Beziehungen haben. Achten Sie auf diejenigen, die ganz oben auf der Liste stehen, und versuchen Sie, eine Werkstatt in einer dieser Branchen zu kaufen, denn das wird sich auf Ihren Endgewinn auswirken.
Der dritte Punkt sind natürlich persönliche Charaktereigenschaften. Unter „Charakter“ > „Handel“ können Sie mehrere Eigenschaften auswählen, die es Ihrem Charakter ermöglichen, mehr von Workshops zu profitieren. Achten Sie daher besonders auf diese. Wie Sie sehen, habe ich in meinem frühen Spiel nicht in den Handel investiert, aber Sie können es tun, um so schnell wie möglich von den Workshops zu profitieren!
Was müssen Sie vermeiden?
Ein entscheidender Teil des Spiels bei Werkstätten besteht darin, dass Sie auf die strategische Lage der Stadt achten, in der Sie Ihre Werkstatt haben. Städte in der Nähe des Kriegsgebiets wechseln wahrscheinlich den Besitzer zwischen den Fraktionen und wenn die Stadt mit Ihrer Werkstatt von der feindlichen Fraktion erobert wird, ist sie für Sie für immer verloren. Das ganze Geld wird den Bach runtergehen und Sie werden mit nichts dastehen.
Lohnen sich die Workshops?
Auch wenn Workshops eine großartige passive Einnahmequelle sein können, sprechen sich einige Spieler dagegen aus. Es gab zahlreiche Online-Diskussionen, in denen Bannerlord-Spieler darauf hingewiesen haben, dass andere Einnahmequellen wie der Verkauf von geplünderten Waren von Banditen oder anderen Feinden sich auf wöchentlicher Basis besser auszahlen und keine Investitionen erfordern.
Sicherlich werden Sie überall, wo Sie hingehen, viel kämpfen und riesige Mengen an Beute erhalten, mit der Sie Geld verdienen können, aber ich bin nicht ganz davon überzeugt, dass das besser ist, als eine Werkstatt zu haben. Werkstätten sichern dir ein stabiles Einkommen und du kämpfst und verkaufst die Beute sowieso. Für mich lohnt sich der Kauf einer Werkstatt also immer. Allerdings nur, wenn Sie sich an die oben genannten Regeln halten!