Stellen Sie auf den Geraden Ihre Höchstgeschwindigkeit ein und überholen Sie Ihre Gegner, indem Sie die perfekte Kurve ausführen. Wenn Sie wissen, welches Auto in F1 23 das schnellste ist, können Sie den anderen Fahrern auf der Strecke einen Schritt voraus sein. Aber da es zwischen den verfügbaren Fahrzeugen kaum Unterschiede gibt, stehen in F1 23 Ihr Können und Ihre Fahrpräzision im Vordergrund. Sich einfach auf die Geschwindigkeit zu verlassen, reicht nicht aus, um den ersten Platz zu ergattern. Nicht jede Rennstrecke hat lange Geraden wie Las Vegas. Daher ist dies Vincents Leitfaden für das schnellste Auto in der Formel 1 23.
Was ist das schnellste Auto in F1 23?
Wenn Sie sich jedoch die Grundgeschwindigkeit für jedes im Spiel verfügbare Auto des F1 23-Teams ansehen, werden Sie feststellen, dass zwischen den einzelnen Marken und Modellen nur ein Unterschied von 2 km/h besteht. Mit Geschwindigkeiten von 205–207 für alle F1 23-Teams. Natürlich macht es Sinn, dass es keine große Vielfalt zwischen den Autos geben würde, sonst würden Sie bei jedem Rennen, an dem Sie teilnehmen, ein Auto den anderen vorziehen. Um wirklich zu sehen, welches das schnellste ist, müssen daher einige Anpassungen vorgenommen werden kann im Car Setup vorgenommen werden. Das Setup konzentrierte sich darauf, die Geschwindigkeit des Autos zu erhöhen und gleichzeitig seine Präzision beim Bremsen und Kurvenfahren zu verringern. Aus diesem Grund wurde der Test auf dem Las Vegas Circuit durchgeführt, da es sich hier um eine der längsten Geraden in der Formel 1 23 handelte, um die Grenzen der Autos zu testen.
Verwandt: Beste Auto-Setups in F1 23.
Das für diesen Geschwindigkeitstest verwendete Fahrzeug-Setup ist:
Aerodynamik
- Frontflügel Aero – 0
- Heckflügel Aero – 0
Übertragung
- Differentialeinstellung am Gashebel – 55 %
- Differenzialeinstellung abseits der Drosselklappe – 60 %
Aufhängungsgeometrie
- Sturz vorne – -3,50
- Sturz hinten – -2,00
- Vordere Nachspur – 0,00
- Vorspur hinten – 0,10
Suspension
- Vorderradaufhängung – 40
- Hinterradaufhängung – 1
- Vorderer Stabilisator – 12
- Hinterer Stabilisator – 1
- Fahrhöhe vorne – 50
- Fahrhöhe hinten – 35
Bremsen
- Bremsdruck – 100 %
- Vorderradbremsvorspannung – 56 %
Reifen
- Reifendruck vorne rechts – 25,0
- Reifendruck vorne links – 25,0
- Reifendruck hinten rechts – 23,0
- Reifendruck hinten links – 23,0
Beachten Sie, dass dies nicht das empfohlene Fahrzeug-Setup für F1 23 ist, sondern vielmehr dazu dient, während eines Rennens effektiv hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Es wird nicht zum Anfahren von Kurven empfohlen, unabhängig von der Breite auf der Strecke. Stattdessen sollten Sie sich für ein anpassungsfähigeres Setup entscheiden, das sowohl die höchste Grundgeschwindigkeit erreichen als auch problemlos Kurven fahren kann.
Dieses Setup ergab, dass die schnellsten Autos für den Einsatz in F1 23 der Red Bull RB19 und der Alpine A523 sind.
Höchstgeschwindigkeit für F1 32-Autos am Limit
Nach dem gleichen Fahrzeug-Setup, bei dem festgestellt wurde, dass Red Bull und Alpine in F1 23 am schnellsten eingesetzt werden können, wurden die Höchstgeschwindigkeiten für die anderen Teamautos aufgezeichnet. Bei einem ausgewogeneren Setup finden Sie Höchstgeschwindigkeiten zwischen 218 und 221 bei allen F1-Teamautos. Diese zeigen immer noch, dass die schnellsten Autos Red Bull und Alpine sind und die langsamsten Mercedes, Aston Martin und Williams. Dies sind alle Höchstgeschwindigkeiten für die F1 23-Autos:
- Mercedes-AMG Petronus – 218 (Good Car Setup) und 351 (Limit-Breaker Setup)
- Scuderia Ferrari – 220 (Gutes Auto-Setup) 364 (Limit-Breaker-Setup)
- Oracle Red Bull – 221 (Gutes Auto-Setup) und 366 (Limit-Breaker-Setup)
- BWT Alpine – 221 (Good Car Setup) und 366 (Limit-Breaker Setup)
- McLaren – 219 (Gutes Auto-Setup) und 362 (Limit-Breaker-Setup)
- Alfa Romeo – 219 (Gutes Auto-Setup) und 362 (Limit-Breaker-Setup)
- Aston Martin Aramco Cognizant – 218 (Gutes Auto-Setup) und 351 (Limit-Breaker-Setup)
- Moneygram Haas – 219 (Gutes Auto-Setup) und 363 (Limit-Breaker-Setup)
- Scuderia AlphaTauri – 219 (Gutes Auto-Setup) und 362 (Limit-Breaker-Setup)
- Williams Racing – 218 (Gutes Auto-Setup) und 351 (Limit-Breaker-Setup)