Kategorien
Nachricht

Laut einer wissenschaftlichen Studie haben Nintendo und PC die zufriedenstellendsten Erlebnisse geboten

Eine neue Studie von Doktor William M. Volckmann von der University of North Carolina geht ausführlich auf die Spiele ein, die von den „Big Four“ des Konsolenspiels veröffentlicht wurden, und insbesondere auf die Spiele, die die besten Reaktionen hervorrufen. Die Studie zeigte, dass Gamer der Meinung sind, dass die Qualität der Spiele abgenommen hat, PC- und Nintendo-Titel jedoch immer noch die besten Reaktionen hervorrufen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass PC- und Nintendo-Plattformen von 2002 bis 2022 durchweg zufriedenstellende Spiele lieferten, während Playstation und Xbox sich in dieser Hinsicht offenbar verschlechtert haben und das Spielen insgesamt nach Angaben der Nutzer offenbar zurückgegangen ist.

In den letzten Jahren sind verschiedene hochgelobte Videospiele auf den Markt gekommen, die sowohl bei Kritikern als auch finanziell enormen Erfolg hatten. Es gab auch Spiele, die zu einem wahrgenommenen Rückgang des Gamings beigetragen haben, wobei in der Studie insbesondere zwei Spiele genannt wurden, bei denen dies der Fall war schreckliche Debüts aufgrund technischer Probleme.

…die jüngsten kontroversen Veröffentlichungen wie Cyberpunk 2077 und Fallout 76 könnten solche Überzeugungen verstärkt haben.

In den letzten Jahren wurden viele Spiele in einem Zustand veröffentlicht, der im Wesentlichen halbfertig war, was zu kaputten Spielen von minderer Qualität führte, die das Publikum oft eher verärgerten als begeisterten, ganz zu schweigen von verschiedenen Problemen wie Knacken oder übermäßigem Ehrgeiz Herausgeber oder Entwickler, die solche Katastrophen verursachen.

Obwohl in der Studie festgestellt wurde, dass der PC-Markt schlechtere Portierungen von Konsolenspielen erhält, bleibt er neben Nintendo immer noch eine der angesehensten Spielegruppen in der Studie. Allerdings bringt die Studie auch zum Ausdruck, dass Kritiker und PC-Spieler unterschiedliche Ansichten darüber haben, wie erfolgreich diese Spiele sind.

Professionelle Bewertungen weisen keinen Aufwärts- oder Abwärtstrend auf, wohingegen Nutzerbewertungen einen Abwärtstrend von etwa 0,3 Punkten pro 5 Jahre aufweisen…

Nintendo-Spiele gelten auch unter Gamern als die besten, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass sie im Gegensatz zu Spielen auf anderen Konsolen technisch solide sind und dabei helfen, die Formel mit jedem Eintrag zu variieren. Laut der Studie unterscheiden sich Gamer und Kritiker jedoch auch in diesen Gefühlen.

Professionelle Bewertungen weisen einen leichten Aufwärtstrend von etwa 1 Punkt pro 5 Jahre auf, während Nutzerbewertungen einen kleinen Abwärtstrend von etwa 1 Punkt pro 5 Jahre aufweisen.

Die Studie berücksichtigt auch die unterschiedlichen Geschmäcker der Fangemeinde einer Plattform zur anderen, etwa die Meinung von PC-Spielern zu Konsolenanschlüssen oder die Meinung eines Konsolenfans zu Spielen, die es auf einer anderen Konsole gibt. Diese unterschiedlichen Erwartungen machen es der Studie zufolge auch schwierig, die „beste“ Plattform wirklich zu quantifizieren.

EMPFOHLENE VIDEOS FÜR SIE…

Was die Frage angeht, was als „am besten“ gilt, untersucht die Studie auf viele verschiedene Arten, darunter professionelle Rezensionen, Nutzerrezensionen, die beliebteste Konsole pro Jahr und die zufriedenstellendsten Ports, die eine Plattform erhält. Die Studie gibt sogar zu, dass sie aufgrund von Problemen in den verwendeten Methoden keine korrekte Schlussfolgerung ziehen kann.

…Eine Einschränkung dieser Studie besteht darin, dass sie nicht genau erklären kann, welche Faktoren im Laufe der Zeit zu Veränderungen der Spielerzufriedenheit führen.

So oder so werden Gamer aus den verschiedensten Gründen immer ihre bevorzugten Plattformen haben, und viele professionelle Rezensenten werden aus dem einen oder anderen Grund nie wirklich mit Gamern auf Augenhöhe sein. Vielleicht werden zukünftige Studien mehr Aufschluss darüber geben, was die „beste“ Plattform im Gaming ist. Und da die meisten Daten für die Studie von Metacritic stammen, kann „persönliche Voreingenommenheit“ hier ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor sein.

Schreibe einen Kommentar