Kategorien
Nachricht

Beste Kameraeinstellungen für F1 23

Das volle Zurückgelehnt-Erlebnis

 

Da in F1 23 eine Vielzahl unterschiedlicher Kamerawinkel zur Verfügung stehen, kann es schwierig sein, herauszufinden, was am besten geeignet ist, um das Feld zu überholen und den ersten Platz zu erringen. Als Spieler, der Wert darauf legt, in Spielen wie Need for Speed ​​jederzeit sehen zu können, was sich in unmittelbarer Nähe des Fahrers befindet, fühlte es sich immer ein wenig überwältigend an, sich für die Kameraperspektive zu entscheiden, in der man am Lenkrad sitzt. Aber diese Einstellungen ermöglichen nicht nur eine realistischere Simulation von Formel-1-Rennen, sondern bieten auch einen spielinternen Vorteil, mit dem Sie Ihre fahrerischen Fähigkeiten verbessern und sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren können – den ersten Platz zu erringen. Dies ist Vincents Leitfaden zu den besten Kameraeinstellungen für F1 23.

Was sind die besten Kameraeinstellungen für F1 23?

Obwohl es bei Autospielen in der Regel darum geht, den Spielern eine möglichst realistische Simulation des Fahrens auf intensiven Rundstrecken- oder Driftrennen zu bieten, gibt es bestimmte Einstellungen, die Sie deaktivieren sollten. In den Einstellungen müssen Sie Kameraverwacklung und -bewegung deaktivieren, die über die Kameraanpassungseinstellungen auf 0 reduziert werden sollten. Dies hilft Ihnen dabei, konzentriert zu bleiben und die Desorientierung zu begrenzen, die durch Kurvenfahrten oder einen Dreher mitten im Rennen entstehen kann. Es gibt drei Winkel, für die Sie sich in F1 23 entscheiden sollten, und die Wahl zwischen den Sets hängt in erster Linie von Ihren Vorlieben ab. Die Optionen sind: Cockpit, TV-Pod und TV-Pod Offset. Die Kameraanpassungseinstellungen, die wir für F1 23 empfehlen, sind:

  • Kameraeinstellungen bearbeiten – Global
  • Kamera- TV-Pod
  • Sichtfeld (FOV) – -10
  • Versatz: Seitlich – 0
  • Versatz: Horizontal – 2
  • Versatz: Vertikal – 16
  • Winkel – -20
  • In der Nähe der Clipebene -20
  • Spiegelwinkel – 0
  • Kameraverwacklung – 0
  • Kamerabewegung – 0
  • Achten Sie auf Apex Limit – 4
  • Halo-Säule – Aus

Wenn Ihnen der Gedanke nicht gefällt, ständig nach links und rechts schauen zu müssen, um durch die Rückfenster der Cockpit Cam zu schauen, können Sie ein höheres Sichtfeld einstellen, das den Fahrer weiter in den hinteren Teil des Fahrzeugs zieht und Ihnen so mehr Komfort bietet Sichtbarkeit dessen, was sich sowohl vor als auch seitlich von Ihnen befindet. Das hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab, da beides verwirrend wirken kann, wenn Sie nicht an die Perspektive gewöhnt sind, direkt hinter dem Lenkrad zu spielen. Für diejenigen, die jedoch alles auf einem einzigen Bildschirm sehen möchten, stellen Sie das Sichtfeld auf 13 ein und für diejenigen, die ein möglichst realistisches Erlebnis wünschen, stellen Sie das Sichtfeld auf -10 ein.

Verwandt: Die schnellsten Autos in F1 23.

Diejenigen, die mit den TV-Pod-Kameraeinstellungen spielen, sollten Ihr Sichtfeld auf -10 einstellen, um das zu tun, was die Cockpit-Kamera bietet, indem sie das Aussehen beider oben aufgeführten Einstellungen kombiniert. Sie können problemlos durch die Rückspiegel sehen und haben gleichzeitig eine angemessene und realistische Sicht auf das Auto und die Strecke vor Ihnen. Sie haben außerdem eine klare Sicht auf alle Autos in Ihrer Nähe und können gleichzeitig nach hinten schauen, ohne sich desorientiert zu fühlen. Aus diesem Grund empfehlen wir F1-Spielern dringend, die TV-Pod- Kamera zu verwenden. Dieser Winkel bietet Realismus und gibt den Spielern gleichzeitig ausreichend Zeit, auf andere Autos auf der Strecke zu reagieren oder perfekte Kurven in lange Geraden zu fahren.

Schreibe einen Kommentar